Die Businesswochen für die Region BB starten am 13.10.2025

Keynote

Udo Wuertz: KI für den Mittelstand: Wie die Kronjuwelen des Unternehmens sicher nutzen und welche Anwendungsfälle sinnvoll sind

Künstliche Intelligenz ist für den Mittelstand kein Luxus, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Doch wie lassen sich die wertvollen Unternehmensdaten – die „Kronjuwelen“ – sicher für KI-Anwendungen nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren?

Dieser Beitrag zeigt mittelständischen Unternehmen einen klaren Weg auf. Wir beleuchten Strategien für eine datensouveräne KI-Nutzung, die Sicherheit und Hoheit über die eigenen Informationen gewährleistet. Zudem stellen wir konkrete und rentable Anwendungsfälle vor, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind – von der Prozessautomatisierung bis hin zu neuen datengetriebenen Dienstleistungen. Ziel ist es, Ihnen einen praktischen Leitfaden an die Hand zu geben, um KI sicher und gewinnbringend einzusetzen. Ohne Cloud, denn das kann jeder. Made im Ländle.

Vita:

Udo Würtz ist Chief Data Officer (CDO) von Fujitsu’s European Platform Business. In seiner
Funktion berät er Kunden auf C-Level (CIO, CTO, CEO, CDO, CFO) zu Strategien, Technologien und neuen Trends im IT-Geschäft.

Seine Schwerpunkte liegen auf Künstlicher Intelligenz, dem Software Defined Data Center
(SDDC) einschließlich Hyper Converged Infrastructures (HCI) sowie Containertechnologien und Edge.

Im Jahr 2014 arbeitete er vorübergehend in Fujitsus Büro in Sunnyvale, Silicon Valley, um
die HCI- und Software Defined Data Center- Aktivitäten mit VMware voranzutreiben.

In seiner Funktion berät er Kunden über die technologischen Unterschiede im SDDC-Markt
und über eine effektive und klare Strategie für die digitale Transformation vom traditionellen
IT-Modell zu softwaredefinierten Lösungen einschließlich KI-basierter Geschäftsmodelle.

Alle Infos zur Auftaktveranstaltung