Podiumsdiskussion
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – rasant, tiefgreifend und unumkehrbar. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Entwicklung dem Menschen dient? Welche ethischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen stellen sich im Umgang mit KI?
Diesen und weiteren spannenden Aspekten widmen wir uns bei einer Podiumsdiskussion der Katholischen Erwachsenenbildung Böblingen. Freuen Sie sich auf fundierte Impulse und kontroverse Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sozialethik.
Freuen Sie sich auf einen erkenntnisreichen Abend zu einem Thema, das unsere Zukunft mitgestaltet.
Referenten:
- Roger Basler de Roca (Top100 Keynote Speaker zu KI und Digital Unternehmer)
- Prof. Dr. Herbert Müther (1. Vorsitzender der keb Tübingen und emeritierter Professor für theoretische Physik an der Universität Tübingen)
- Prof. Dr. Ortwin Renn (ehem. wissenschaftlicher Direktor am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam)
- Olga Sawall (Co-Gründerin und Co-Geschäftsführerin des KI Kompass)
- Martin Wiegel (Experte für KI-gestützte Unternehmensentwicklung)
- Prof. Dr. Ute Reuter (Moderation)
Veranstaltungsort: | Arbeiterzentrum Sindelfinger Str. 14 71032 Böblingen |
Anfahrt: | (Google Maps) |
Datum: | 18.10.2025 |
Einlass: | ab 16.30 Uhr |
Beginn: | 17.00 Uhr |
Ende: | 19.00 Uhr |
Eintritt: | Freiwilliger Beitrag |
Anmeldung: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Anmeldung (Link) |