Die Businesswochen für die Region BB starten am 13.10.2025

Werbebanner Programm

Workshop

Freepik: studentin die auf dem campus oder im cafe oder im coworking space arbeitet und sich auf einem laptop auf ihr diplom vorbereitet

Ob frisch aus der Ausbildung, nach dem Studium, beim Einstieg in den ersten Job oder mitten in einem beruflichen Neustart: Übergangsphasen sind ein emotionaler Kraftakt. Man bringt Wissen, Ideen, Träume und Energie mit, möchte mitgestalten und endlich loslegen. Doch die Realität fühlt sich oft anders an. Bewerbungen bleiben unbeantwortet, Absagen stapeln sich und mit jeder Woche wächst die Unsicherheit und der Druck – finanziell, emotional und existenziell. Diese Phase ist belastend, macht müde, unsicher und oft auch einsam.

In diesem Workshop nehmen wir genau das ernst: die Frustration, die Zweifel und das Gefühl, festzustecken zwischen Jobträumen und Realität. Gemeinsam schauen wir auf die vielfältigen Herausforderungen von solchen Zwischen- und Umbruchphasen, den Bewerbungsfrust und die Selbstzweifel.
Gleichzeitig richten wir den Blick nach vorn: Wir zeigen dir, wie du auch in Phasen der Unsicherheit handlungsfähig bleibst, neue Perspektiven entwickelst und den Fokus zurückgewinnst. Du lernst, mit Rückschlägen souverän umzugehen, dich zu strukturieren und deinen beruflichen Weg aktiv zu gestalten.

Was erwartet dich konkret?
In einem dreistündigen Abendworkshop bekommst du Impulse und praxisnahe Methoden, um diese Zwischenphase nicht als Lücke, sondern als Gestaltungsraum zu nutzen:

  • Wie gehe ich mit Absagen und Rückschlägen konstruktiv um – ohne an mir zu zweifeln?
  • Wie schaffe ich Struktur, wenn der Alltag keinen klaren Rahmen bietet?
  • Welche inneren und äußeren Ressourcen stehen mir zur Verfügung – und wie aktiviere ich sie?
  • Wie bleibe ich motiviert, auch wenn sich (noch) keine Türen öffnen?
  • Wo finde ich sinnvolle Unterstützung – und wie kann ich sie gezielt nutzen?

Der Workshop ist praxisnah, ehrlich und ermutigend. Er bietet keine Durchhalteparolen, sondern echte Perspektiven und macht Mut, Verantwortung und Handlungsfähigkeit für den eigenen Weg zurückzugewinnen.

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Dieser Workshop richtet sich an junge Erwachsene, die sich in einer Phase beruflicher Neuorientierung befinden:

  • nach der Ausbildung oder dem Studienabschluss
  • beim Einstieg ins Berufsleben oder bei einem Jobwechsel
  • nach einer Kündigung oder längeren Bewerbungsphase
  •  ... oder einfach mitten im „Irgendwie-geht’s-nicht-weiter“-Gefühl

Referenten:
Antonia Schneider, Bildungswissenschaftlerin & Community Managerin „AnknüpfBar“ Annegret Hiekisch, Pastoralreferentin & Projektleiterin Coworking Space „AnknüpfBar“ Beate Riepe, Juristin & Personalleiterin in der IT- und Bankenbranche
Marian Schirmer, Theologe & Betriebsseelsorger
Achim Braiger, Dipl. Pädagoge & Lern- und Berufswahlcoach IfB (angefragt)

Veranstaltungsort: Coworking Space
„AnknüpfBar“ im D12
Sindelfinger Str. 12
71032 Böblingen
Anfahrt:  Google Maps
Datum: 23.10.2025
Einlass:  
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 21.00 Uhr
Eintritt: 15 € (inkl. Imbiss und Getränken)
Anmeldung: Kath. Dekanat Böblingen